Berichte und Dokumente
Vielfältigkeit bei Amtrak – Jahresbericht aus dem Geschäftsjahr 2020
Northeast Corridor Vorstellung und Pläne
Aufgrund der fortlaufend hohen Nachfrage nach Bahnreisen im Nordostkorridor hat Amtrak eine Vision von Hochgeschwindigkeitszügen der nächsten Generation für den Nordostkorridor entwickelt. Die Vision von Highspeed-Zügen der nächsten Generation von Amtrak wurde gemeinsam mit internationalen Kollegen entwickelt und verspricht wesentlich schnellere Reisezeiten zwischen wichtigen Städten, zusätzliche Verbindungen und eine neue Infrastruktur für Highspeed-Züge. Außerdem wird die bestehende Infrastruktur des Nordostkorridors für die 2.000 täglich verkehrenden Pendlerzüge, 140 Amtrak-Züge und 60 Frachtzüge aktualisiert und verbessert.
Jahresberichte und Konzernvermögensbilanz
2020
2019
- Management-Diskussion und Analyse der finanziellen Situation sowie Betriebsergebnisse und Konzernvermögensbilanz mit Bericht unabhängiger Wirtschaftsprüfer – Geschäftsjahr 2019 (PDF, 929K)
- Geprüfte Konzernvermögensbilanz - Geschäftsjahr 2019 (PDF, 830K)
- Bericht über die werksinterne Kontrolle über die Finanzberichterstattung - Geschäftsjahr 2019 (PDF, 1.2MB)
- Individueller Prüfbericht 2019 (1,5 MB)
2018
- Management-Diskussion und Analyse der finanziellen Situation sowie Betriebsergebnisse und Konzernvermögensbilanz mit Bericht unabhängiger Wirtschaftsprüfer – Geschäftsjahr 2018 (PDF, 1.8MB)
- Geprüfte Konzernvermögensbilanz - Geschäftsjahr 2018 (PDF, 659K)
- Bericht über die werksinterne Kontrolle über die Finanzberichterstattung - Geschäftsjahr 2018 (PDF, 1.2MB)
- Individueller Prüfbericht 2018 (1,4 MB)
2017
- Management-Diskussion und Analyse der finanziellen Situation sowie Betriebsergebnisse und Konzernvermögensbilanz mit Bericht unabhängiger Wirtschaftsprüfer – Geschäftsjahr 2017 (PDF, 1.8MB)
- Geprüfte Konzernvermögensbilanz - Geschäftsjahr 2017 (PDF, 659K)
- Bericht über die werksinterne Kontrolle über die Finanzberichterstattung - Geschäftsjahr 2017 (PDF, 731K)
- Individueller Prüfbericht 2017 (1,5 MB)
2016
- Management-Diskussion und Analyse der finanziellen Situation sowie Betriebsergebnisse und Konzernvermögensbilanz mit Bericht unabhängiger Wirtschaftsprüfer – Geschäftsjahr 2016 (PDF, 14.5MB)
- Geprüfte Konzernvermögensbilanz - Geschäftsjahr 2016 (PDF, 657K)
- Bericht über die werksinterne Kontrolle über die Finanzberichterstattung - Geschäftsjahr 2016 (PDF, 934K)
- Individueller Prüfbericht 2016 (722K)
2015
2014
Zuschuss- und Gesetztesanträge
- Geschäftsjahr 2021 – Antrag auf Ergänzungssubventionen (PDF, 186K)
8. Oktober 2020 - Geschäftsjahr 2021 - Antrag auf Ergänzungssubventionen (PDF, 502K)
26. Mai 2020 - Geschäftsjahr 2021 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 4.1MB)
14. Februar 2020 - Geschäftsjahr 2020 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 2.1MB)
19. März 2019 - Geschäftsjahr 2019 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 2.7MB)
16. Februar 2018 - Geschäftsjahr 2018 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 3MB)
31. Mai 2017 - Geschäftsjahr 2017 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 256K)
12. Februar 2016 - Geschäftsjahr 2016 - Zuschuss- und Gesetzesanliegen (PDF, 494K)
17. Februar 2015
Strategie- und Finanzpläne
- Servicepläne für die Geschäftsjahre 21 bis 25 (PDF, 6.8MB)
- Anlagepläne für die Geschäftsjahre 21 bis 25 (PDF, 3.9MB)
- Anhänge zum Infrastrukturplan für die Geschäftsjahre 21 bis [#]} (PDF, 3.9MB)
- Anhänge zum Ausstattungsplan für die Geschäftsjahre 21 bis 25 (PDF, 464 kB)
- Anhänge zum Bahnhofsplan für die Geschäftsjahre 21 bis 25 (PDF, 861 kB)
- Servicepläne für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 18MB)
- Infrastrukturplan für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 4MB)
- Ausstattungsplan für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 7MB)
- Bahnhofsplan für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 5MB)
- Transportplan für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 743 kB)
- Plan der Unternehmenswerte und -services für die Geschäftsjahre 20 bis 24 (PDF, 748 kB)
- Servicepläne für die Geschäftsjahre 19 bis 23 (PDF, 16MB)
- Servicepläne für die Geschäftsjahre 17 bis 21 (PDF, 9MB)
- Budget- und Geschäftsplan für das GJ 16, Rechtfertigung des Budgetplans für das GJ 17 und fünfjähriger Finanzplan für die GJ 16 bis 20 (PDF, 3MB)
- Budget- und Geschäftsplan für das GJ 15, Rechtfertigung des Budgetplans für das GJ 16 und fünfjähriger Finanzplan für die GJ 15 bis 19 (PDF, 3MB)
- Budget- und Geschäftsplan für das GJ 14, Rechtfertigung des Budgetplans für das GJ 15 und fünfjähriger Finanzplan für die GJ 14 bis 18 (PDF, 3MB)
Host Railroad Report Card
Der Großteil des Amtrak-Netzwerks besteht aus Gleisen, die sich im Besitz von Fracht-Schienenverkehrsunternehmen befinden, von diesen betrieben und instand gehalten und von Amtrak lediglich genutzt werden. Diese werden als „Gastgeberzuggesellschaften“ bezeichnet. Die häufigste Ursache für Verspätungen der Verbindungen von Amtrak-Kunden sind „Störungen durch Güterzüge“, die den Bestimmungen der Bundesgesetzgebung, dass Amtrak-Züge gegenüber Güterzügen Vorzug erhalten, nicht Folge leisten. Die Host Railroad Report Card bewertet die größten Gleisinhaber auf Basis der Häufigkeit der Verspätungen für Amtrak-Kunden, die diesen auf Gleisen von Gleisinhabern entstehen.
2019 Host Railroad Report Card und FAQ (PDF, 549 kB)
Berichte von Gleisbetreibern
- Gleisbetreiber-Bericht Dezember 2020 (PDF, 1.2MB)
- Gleisbetreiber-Bericht November 2020 (PDF, 1.1MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Oktober 2020 (PDF, 1.1MB)
- Gleisbetreiber-Bericht September 2020 (PDF, 1.3MB)
- Gleisbetreiber-Bericht August 2020 (PDF, 1.3MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Juli 2020 (PDF, 1.3MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Juni 2020 (PDF, 1.3MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Mai 2020 (PDF, 1.3MB)
- Gleisbetreiber-Bericht April 2020 (PDF, 1.4MB)
- Gleisbetreiber-Bericht März 2020 (PDF, 1MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Februar 2020 (PDF, 1.1MB)
- Gleisbetreiber-Bericht Januar 2020 (PDF, 1.1MB)
Monatsleistungsberichte
Amtrak wird fortlaufend das bereinigte betriebliche Einkommen als Schlüsselwert zur Prüfung von Ergebnissen veröffentlichen, ebenso wie den Nettogewinne/(Verlust). Das bereinigte betriebliche Einkommen legt den Bedarf an Fördermitteln von Amtrak fest und ist eine angemessene Kennzahl zur Ermittlung der in Übereinstimmung mit den Fördermitteln erforderlichen bundesstaatlichen, betrieblichen Förderung.
- Monatlicher Leistungsbericht November 2020 (PDF, 371 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Oktober 2020 (PDF, 420 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht September 2020 (PDF, 636 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht August 2020 (PDF, 199 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Juli 2020 (PDF, 184 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Juni 2020 (PDF, 486 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Mai 2020 (PDF, 183 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht April 2020 (PDF, 200 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht März 2020 (PDF, 466 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Februar 2020 (PDF, 334 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Januar 2020 (PDF, 199 kB)
- Monatlicher Leistungsbericht Dezember 2019 (PDF, 219 kB)
Bericht zum vergangenen Finanzjahr
Finanzjahr 2019 Letzter monatlicher Leistungsbericht (PDF, 586 kB)
Amtrak Guest Rewards
Passwort vergessen?
Bei Passwörtern kommt es auf Groß- und Kleinschreibung an. Außerdem sollten diese mindestens 10 Zeichen lang sein und 1 Groß- und 1 Kleinbuchstaben, 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthalten. ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : : ; < = > ? @ [ \ \ ] ^ _ ` ` < | > ~
Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Mitgliedsnummer Ihres Kontos ein. Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Eine E-Mail mit Informationen zum Zurücksetzen des Passworts ist unterwegs.
Auch diese Antwort war nicht korrekt. Wir haben Ihnen stattdessen eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts geschickt.