Cookie-Richtlinie
Aktualisiert am 9. August 2020
Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) beschreibt, auf welche Weise die National Railroad Passenger Corporation („Amtrak“, „wir“, „unser“ oder „uns“) Cookies und vergleichbare Technologien („Cookies“) verwendet, während Sie Amtrak.com („Website“) nutzen. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Abschnitt 1 – Cookies
Amtrak speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Wir verwenden Cookies u. a. dazu:
- festzustellen, wer Sie sind und auf Ihre (auf unseren Sicherheitsservern gespeicherten) Kontoinformationen zuzugreifen, damit wir Ihnen einen besseren und auf Sie abgestimmten Service bieten können.
- um die Größe unseres Zielpublikums und die Nutzung unserer Website einschätzen zu können, einschließlich wiederholter Nutzung der Website
- um Werbeangebote besser an Ihre Interessen anzupassen und somit die Effektivität dieser Werbekampagnen zu steigern. Wir teilen diese Daten möglicherweise mit Partnern wie Werbeträgern, um Ihr Erlebnis zu optimieren. Diese unabhängigen Partner können diese Daten ebenfalls nutzen, um Ihnen gezielte Werbebanner zu unseren Produkten und Services und den Produkten und Services unserer Partner bereitzustellen, auch nach Verlassen unserer Website und beim Besuch anderer, nicht verbundener Websites.
- bestimmte Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten zu erfassen und zu analysieren, wie z. B. Informationen bezüglich der von Ihnen besuchten Bereiche der Website sowie der allgemeinen Besuchsmuster. Wir nutzen diese Daten, um die Inhalte, Banner und Werbung auf unserer Website besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können.
- Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Dies ermöglicht es uns, Sie vor dem Einloggen beim Besuch der Website zu identifizieren. Allerdings müssen Sie sich einloggen, bevor Sie etwas einlösen, kaufen oder Ihr Profil bearbeiten.
- zu Zwecken der IT-Sicherheit.
Für weitere Informationen wenden Sie sich noch heute an den www.allaboutcookies.org.
Abschnitt 2 – Arten von Cookies
Amtrak setzt auf der Website folgende Kategorien von Cookies ein:
Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies ermöglichen Ihnen das Navigieren auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, von Ihnen auf der Website vorgenommene Einstellungen, wie z. B. Ihre Sprachpräferenzen, zu speichern, um die Website für Sie zu personalisieren und Ihren Besuch darauf so angenehm, wie möglich zu gestalten.
Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Marketing- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die individueller auf Ihr Profil und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie werden außerdem eingesetzt, um zu beschränken, wie oft Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird undsie helfen dabei die Effektivität von Werbekampagnen zu beurteilen. Mit Hilfe der Cookies wird jeder Besuch von Ihnen auf der Website gespeichert. Diese Informationen können an andere Organisationen, wie z. B. Werbetreibende weitergegeben werden.
Nähere Informationen zu den einzelnen Arten von Cookies, die wir auf der Website verwenden, sowie zu ihren jeweiligen Zwecken finden Sie in Abschnitt 4 dieser Richtlinie.
Bei den von Amtrak eingesetzten Cookies handelt es sich entweder um Erstanbieter- oder um Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden direkt von Amtrak auf derselben Domäne erstellt. Drittanbieter-Cookies hingegen werden von einem Drittanbieter oder einer anderen Partei gespeichert.
Wir setzen sowohl Cookies ein, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen (sogenannte „Sitzungscookies“), als auch solche, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden („persistente Cookies“), bis Sie diese löschen oder die Cookies ihr jeweiliges Ablaufdatum erreicht haben.
Abschnitt 3 – Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies löschen. Wenn Sie nicht alle Cookies zulassen, können Sie unsere Website zwar weiterhin verwenden, jedoch kann dies Ihre Möglichkeiten einschränken, den vollen Funktionsumfang der Website zu nutzen.
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen, um Cookies zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte schauen Sie sich hierzu die detaillierten Hinweise zu den Einstellungsmöglichkeiten Ihres Browsers an. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann es allerdings nötig sein, einige Ihrer Präferenzen bei jedem Besuch auf der Website manuell neu anzupassen und Sie können einige Services und Funktionen u. U. nicht nutzen.
Abschnitt 4 – Auf dieser Website verwendete Arten von Cookies
Wir setzen auf unserer Website folgende Arten von Cookies ein:
Bitte beachten Sie, dass wir, wie die meisten Websites, Google Analytics zur Erfassung und Verarbeitung bestimmter Daten zur Website-Nutzung verwenden. Weitere Informationen zu Google Analytics und zur Deaktivierung finden Sie unter Informationen zur Verwendung von über Google-Dienste nutzende Websites oder Apps erfassten Daten durch Google und Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Nähere Informationen zu Werbenetzwerken und zum Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt von personalisierter Werbung von Werbetreibenden, die Mitglieder der Network Advertising Initiative sind oder die sich an die von der Digital Advertising Alliance erstellten „Selbstregelnden Grundsätze für verhaltensbasierte Online-Werbung“ halten, in diesem Browser oder auf diesem Gerät stehen Ihnen unter den Opt-out-Optionen der jeweiligen Organisationen zur Verfügung. Im Folgenden sind die Links zu den entsprechenden Websites aufgeführt:
- Network Advertising Initiative
- Digital Advertising Alliance
- Digital Advertising Alliance of Canada (DAAC)
- European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA)
Gegebenenfalls verfügen Sie außerdem über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zum Erhalt von gezielten Werbeanzeigen zu widerrufen, die in unserem Auftrag von Drittanbietern bereitgestellt werden, indem Sie auf das blaue Symbol klicken, das normalerweise in einer Ecke der Werbeanzeigen erscheint. Bitte beachten Sie, dass Ihnen u. U. auch nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt von personalisierter Werbung weiterhin Online-Werbung auf der Website und/oder in unseren Anzeigen auf anderen Websites und in Online-Diensten angezeigt wird.
Amtrak Guest Rewards
Passwort vergessen?
Bei Passwörtern kommt es auf Groß- und Kleinschreibung an. Außerdem sollten diese mindestens 10 Zeichen lang sein und 1 Groß- und 1 Kleinbuchstaben, 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthalten. ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : : ; < = > ? @ [ \ \ ] ^ _ ` ` < | > ~
Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Mitgliedsnummer Ihres Kontos ein. Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Eine E-Mail mit Informationen zum Zurücksetzen des Passworts ist unterwegs.
Auch diese Antwort war nicht korrekt. Wir haben Ihnen stattdessen eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts geschickt.